Das Gelände

News zum ehemalige Landesgartenschau-Gelände

Auch nach der Landesgartenschau geht es weiter. Das ehemalige LAGA-Gelände wird zum unvergesslichen Ausflugsziel für Jung und Alt! Neue Gärten und tolle Events begleiten Sie das ganze Jahr hindurch.

Großaktion in den Rabatten

Am Baumwipfelpfad An zwei Tagen im August haben sich insgesamt über 38 LaGa- Ehrenamtliche in den Park- und Gartenanlagen zu Füßen des Baumwipfelpfades zu einer Großaktion zusammengefunden.

Neue Sitzbänke auf dem Gelände

Neue Sitzbänke

Zwei neue Bänke auf dem ehemaligen Gartenschaugelände aufgestellt Seit der vergangen Woche kann man am Hortensiensee unweit der Wassertretstelle wieder Beine und Seele baumeln lassen.

Schüler-Großeinsatz in den Parkanlagen

Hilfe durch die Realschule Bad Iburg Zum Beginn des neuen Schuljahrs absolvierten die 7. Klassen der Realschule Bad Iburg an zwei Tagen Ende August einen bemerkenswerten Einsatz auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau unterhalb des Baumwipfelpfades.

Unser Hortensiensee

Ein Farbspiel in Grün … gibt es derzeit am Hortensiensee im Bereich der Wassertretstelle zu bewundern.

Neuer Waldbewohner

Schwarzspecht

Ein neuer Waldbewohner … hat nun seinen Platz an einem toten Eichenstamm auf der WaldSchullichtung.

Neue Hortensien im Herbst

Hortsensienpracht auf dem LaGa-Gelände Hortensien sind vielseitige und hochdekorative Pflanzen, die sich großer Beliebtheit erfreuen und aus dem Stadtbild von Bad Iburg nicht wegzudenken sind.

Herbstliche Impressionen

Pilze – keine Pflanzen, keine Tiere, keine Bakterien, sondern eine eigene Welt

Outdoor-Bücherschrank

Offen für buntes Wissen rund um die Natur Die Parkanlagen am Baumwipfelpfad in Bad Iburg haben eine neue künstlerische Installation erhalten.

Neue Stauden am Aufstiegsturm

Neue Stauden für das Gelände

Ein neues Zuhause für knapp 1.000 Stauden Seit Wochenbeginn fanden knapp 1.000 Stauden an verschiedenen Stellen im Gelände eine neue Heimat.

Hochsitze am Amtsweg

Hochsitze am Amtsweg

Drückjagdstände neu interpretiert und aufgehübscht. Zur Zeit von Fürstbischof Franz Wilhelm von Wartenberg war unser Wald zu Füßen des Baumwipfelpfades noch ein fürstbischöflicher Thiergarten.