Unser Hortensiensee
Ein Farbspiel in Grün … gibt es derzeit am Hortensiensee im Bereich der Wassertretstelle zu bewundern.
Auch nach der Landesgartenschau geht es weiter. Das ehemalige LAGA-Gelände wird zum unvergesslichen Ausflugsziel für Jung und Alt! Neue Gärten und tolle Events begleiten Sie das ganze Jahr hindurch.
Ein Farbspiel in Grün … gibt es derzeit am Hortensiensee im Bereich der Wassertretstelle zu bewundern.
Ein neuer Waldbewohner … hat nun seinen Platz an einem toten Eichenstamm auf der WaldSchullichtung.
Hortsensienpracht auf dem LaGa-Gelände Hortensien sind vielseitige und hochdekorative Pflanzen, die sich großer Beliebtheit erfreuen und aus dem Stadtbild von Bad Iburg nicht wegzudenken sind.
Pilze – keine Pflanzen, keine Tiere, keine Bakterien, sondern eine eigene Welt
Offen für buntes Wissen rund um die Natur Die Parkanlagen am Baumwipfelpfad in Bad Iburg haben eine neue künstlerische Installation erhalten.
Ein neues Zuhause für knapp 1.000 Stauden Seit Wochenbeginn fanden knapp 1.000 Stauden an verschiedenen Stellen im Gelände eine neue Heimat.
Drückjagdstände neu interpretiert und aufgehübscht. Zur Zeit von Fürstbischof Franz Wilhelm von Wartenberg war unser Wald zu Füßen des Baumwipfelpfades noch ein fürstbischöflicher Thiergarten.
Der Frühling macht alles neu. Und auch unsere Waldfee Sylva wird für den Frühling hübsch gemacht.
Wir machen unser Gelände fit für den Frühling. Die Schneemassen sind gerade getaut, schon zeigen sich und die ersten Knospen. Der Frühling ist auf dem Vormarsch. Die Blütenterrassen im öffentlichen Park in Bad Iburg bereiten sich darauf vor, bald in voller Pracht zu erstrahlen. Unser Gärtnerteam arbeitet mit Hochdruck daran, die Parkflächen auf ansehnlichen Stand …