Tauch ein!
Landesgartenschau Bad Iburg 2018
Neuigkeiten
von der Landesgartenschau Bad Iburg 2018
Ein frisches Kleid für die Waldfee
Der Frühling macht alles neu Und auch unsere Waldfee Sylva wird für den Frühling hübsch gemacht. Im Mai letzten Jahres hat die Landart-Künstlerin Frau Barbara Jamin-Sassmannshausen die Waldfee auf der Waldbadenlichtung aus Naturmaterialien erschaffen. Ihre Entstehung verdank Sie dem finanziellen Engagement und der Unterstützung bei der Realisierung durch das Ehrenamt. Die ehrenamtlichen Helfer kümmern sich …
Der Frühling kommt
Wir machen unser Gelände fit für den Frühling. Die Schneemassen sind gerade getaut, schon zeigen sich und die ersten Knospen. Der Frühling ist auf dem Vormarsch. Die Blütenterrassen im öffentlichen Park in Bad Iburg bereiten sich darauf vor, bald in voller Pracht zu erstrahlen. Unser Gärtnerteam arbeitet mit Hochdruck daran, die Parkflächen auf ansehnlichen Stand …
Wir machen uns schick für den Frühling
Die Sitzbänke bekommen einen frischen Anstrich. Die Attraktivität des öffentlichen Parks in Bad Iburg lebt, neben dem farbenfrohen Blütenmeer, auch durch die zahlreichen Sitzbänke. Diese laden zum verweilen und ausruhen auf den Blütenterrassen ein. Damit die Bänke auch in diesem Frühling in bestem Zustand für alle Besucherinnen und Besucher sind, bekamen Sie einen neuen und …
Von Christrosen, Lenzrosen, Schneerosen und Helleborus x iburgensis.
Die Gattung Helleborus gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse, der z.B. auch die Rittersporne und Anemonen angehören. Ihr werden ca. 22 Arten zugeordnet, die fast alle in Europa beheimatet sind. Unter den verschiedenen Helleborus-Arten haben sich vor allem Christrosen und Lenzrosen einen Namen gemacht. Doch auch die neuen Schneerosen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Christrosen Die klassische …
Von Christrosen, Lenzrosen, Schneerosen und Helleborus x iburgensis. Weiterlesen »
Pflanzungen zu Füßen des Baumwipfelpfades
Neue Pflanzen für den ehemaligen LAGA-Park Noch kurz vor Weihnachten wurden u.a. im Bereich der Blütenterrassen abgestorbene Gehölze ersetzt und neue gepflanzt. Bei den Solitären handelt es sich u.a. um veredelte 2 m hohe Flieder. Die Blütefarben weiß und magentarosa passen hervorragend in das Farbkonzept der Stauden und Sommerblumen in den Beeten. Sie sorgen für …
Passend zum 1.Advent
Weihnachtsbaum für den Iburger Baumwipfelpfad Pünktlich zum 1. Advent steht unser Baum auf dem Einstiegsturm. Wir hoffen, Ihr habt einen schönen Start in die Adventszeit.
Stiefmütterchenpflanzung
1500 Stiefmütterchen für das ehemalige LAGA-Gelände Trotz des Lockdowns sind wir weiterhin auf unserem Gelände aktiv! Unser Green-Team hat gestern und heute 1.500 neue Stiefmütterchen gepflanzt. Leider fällt die Unterstützung durch unsere ehrenamtichen Helfer wegen der geltenden Hygienebestimmungen weg. Gleichzeitig möchten wir uns bei Blumen Liede für die tollen Unterstützung bedanken.