TEN spendet 5 iPads für die LaGa gGmbH
Technisch Bestens ausgestattet. Mit der Spende der TEN eG stehen den Besucherinnen und Besuchern nun 5 neue Tablets am Baumwipfelpfad zur Verfügung, um in die erweiterte Realität eintauchen zu können.
Auch nach Landesgartenschau in Bad Iburg 2018 gibt es bei uns auf dem Gelände viel zu erleben. Erfahren Sie jetzt mehr über aktuelle Attraktionen und Events auf dem ehemaligen LAGA-Gelände.
Technisch Bestens ausgestattet. Mit der Spende der TEN eG stehen den Besucherinnen und Besuchern nun 5 neue Tablets am Baumwipfelpfad zur Verfügung, um in die erweiterte Realität eintauchen zu können.
Den Wald und seine Bewohner verstehen lernen Endlich ist es wieder soweit! Das Grüne Klassenzimmer der Landesgartenschau Bad Iburg 2018 gGmbH konnte nach einer langen Coronapause seine Arbeit in der Umweltbildung wieder aufnehmen.
Offen für buntes Wissen rund um die Natur Die Parkanlagen am Baumwipfelpfad in Bad Iburg haben eine neue künstlerische Installation erhalten.
Drückjagdstände neu interpretiert und aufgehübscht. Zur Zeit von Fürstbischof Franz Wilhelm von Wartenberg war unser Wald zu Füßen des Baumwipfelpfades noch ein fürstbischöflicher Thiergarten.
Sicherung einer Alteiche im Waldkurpark. Die Alteiche hat eine herausragende ökologische Bedeutung.
Der Frühling macht alles neu. Und auch unsere Waldfee Sylva wird für den Frühling hübsch gemacht.
Die Gattung Helleborus gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse, der z.B. auch die Rittersporne und Anemonen angehören. Ihr werden ca. 22 Arten zugeordnet, die fast alle in Europa beheimatet sind.
Neue Pflanzen für den ehemaligen LAGA-Park. Noch kurz vor Weihnachten wurden u.a. im Bereich der Blütenterrassen abgestorbene Gehölze ersetzt und neue gepflanzt.