Bad Iburg

Auch nach der LAGA immer eine Reise wert

Ein Ausflug nach Bad Iburg lohnt sich immer, denn das ehemalige Landesgartenschau-Gelände bietet tolle Erlebnisse für Groß & Klein. Natur erleben mit allen Sinnen und zu jeder Jahreszeit!

Herbstliche Impressionen

Pilze – keine Pflanzen, keine Tiere, keine Bakterien, sondern eine eigene Welt

Neue Stauden am Aufstiegsturm

Neue Stauden für das Gelände

Ein neues Zuhause für knapp 1.000 Stauden Seit Wochenbeginn fanden knapp 1.000 Stauden an verschiedenen Stellen im Gelände eine neue Heimat.

Ehepaar im Ehrenamt der Landesgartenschau

Unser Neuzugang im Ehrenamt

Zuwachs im Ehrenamt Wir freuen uns immer ganz besonders über Zuwachs im Ehrenamt zu berichten.

Hochsitze am Amtsweg

Hochsitze am Amtsweg

Drückjagdstände neu interpretiert und aufgehübscht. Zur Zeit von Fürstbischof Franz Wilhelm von Wartenberg war unser Wald zu Füßen des Baumwipfelpfades noch ein fürstbischöflicher Thiergarten.

Sicherung einer Alteiche

Alteiche im Waldkurpark

Sicherung einer Alteiche im Waldkurpark. Die Alteiche hat eine herausragende ökologische Bedeutung.

Frühling Blumenbüsche beschneiden

Der Frühling kommt

Wir machen unser Gelände fit für den Frühling. Die Schneemassen sind gerade getaut, schon zeigen sich und die ersten Knospen. Der Frühling ist auf dem Vormarsch. Die Blütenterrassen im öffentlichen Park in Bad Iburg bereiten sich darauf vor, bald in voller Pracht zu erstrahlen. Unser Gärtnerteam arbeitet mit Hochdruck daran, die Parkflächen auf ansehnlichen Stand …

Der Frühling kommt Weiterlesen »

Flieder_Landesgartenschau

Pflanzungen zu Füßen des Baumwipfelpfades

Neue Pflanzen für den ehemaligen LAGA-Park. Noch kurz vor Weihnachten wurden u.a. im Bereich der Blütenterrassen abgestorbene Gehölze ersetzt und neue gepflanzt.